Ich zeige euch heute eins meiner ersten selbst
genähten und selbst kreierten Nähwerke. Ich brauchte eine neue Einkaufstasche, die
alte ging nun nach drei Jahren langsam kaputt, aber mir gefiel ihre Form sehr gut. Also
habe ich sie genommen, auf den neuen Stoff gelegt, abgezeichnet,
ausgeschnitten, und dann wie´s mir gefiel los genäht.
Es kam eine Innentasche
rein und unten ein Boden, indem ich die Ecken verkürzt habe. Weil sich die blaue Naht außen an der einen Stelle so verfittelt hatte, habe ich eine Jojo-Blume
angenäht und oben einen Schrägstreifen gefertigt, der musste auch noch mit dran
und dann gab´s am Ende sogar noch Henkel :) Ich war so gespannt, ob die alles aushält, was ich da normalerweise so reinstopfe. Aber ich kann euch sagen, dass sie den ersten Einkauf mit Bravour gemeistert hat und mittlerweile nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken ist.
Einiges würde ich jetzt sicherlich anders machen,
z.B. kein blaues Garn für roten Stoff verwenden, esseidenn es soll so sein, aber als ich im April
mit dem Nähen angefangen habe, hatte ich den Dreh eben noch nicht raus. Doch Übung macht die
Meisterin und deshalb mache ich fleißig weiter.
Nichts Großes, aber für mich etwas sehr Besonders und deshalb ab damit zu RUMS.
Eure Linda :)
Mir gefällt deine Einkaufstasche richtig gut und das mit dem Garn...
AntwortenLöschendas kenne ich auch. *g*
Am Anfang näht man mit dem Garn das drin ist, froh, dass es endlich drin ist und wenn man länger näht, wechselt man auch mal mittendrin das Garn, damit es schöner aussieht.
Wobei ich blau auf rot jetzt nicht so schlimm finde, das ist doch ein netter Kontrast. :-)
Lieben Gruß